RRKM-Theorie

RRKM-Theorie
RRKM-The|o|rie [RRKM: Abk. für die amer. Chemiker O. K. Rice (1903–1978), H. C. Ramsperger (1896–1932) u. L. S. Kassel (1905–1973) u. den kanad. Chemiker R. A. Marcus (*1923)]: eine die Rotations- u. Schwingungszustände der Reaktanten einbeziehende Theorie für den Ablauf unimolekularer Gasphasenreaktionen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RRKM-Theorie — Die RRKM Theorie (Rice Ramsperger Kassel Marcus) [1] [2] ist eine mikrokanonische Theorie des Übergangszustandes, die es ermöglicht, Geschwindigkeitskonstanten von unimolekularen Gasphasen Reaktionen zu berechnen. Sie stellt eine Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rice-Ramsperger-Kassel-Marcus-Theorie — Rice Rạms|per|ger Kạs|sel Mạr|cus The|o|rie [ raɪs ]: svw. ↑ RRKM Theorie …   Universal-Lexikon

  • Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”